Abnehmen mit Rotwein: Ein Glas ist laut einer Studie ähnlich effektiv wie Sport (laut Studie)

Rotwein trinken und abnehmen. Die Rotwein Diät. Alkohol hat viele Kalorien und hemmt die Fettverbrennung, soviel ist bekannt. Doch ein Gläschen Rotwein in Ehren muss zukünftig niemand mehr verwehren- denn neben seinen vielen positiven Eigenschaften, wie zum Beispiel den Blutzuckerspiegel zu senken, haben Forscher nun noch einen weiteren genialen Effekt festgestellt: Ein Glas Rotwein kann […]

Copaibaöl für die Haut

COPAIBAÖL – BERUHIGENDE PFLEGE BEI NEURODERMITIS UND AKNE! Copaibaöl für die Haut Copaibaöl ist ein ölhaltiges Baumharz und stammt von der Pflanzengattung Copaifera. In Europa kennt man es als Copaibabalsam. Die Pflanzengattung der Copaifera gehört zu den Johannisbrotgewächsen, die ursprünglich aus Afrika und der Neotropis stammen. Die Neotropis ist das biogeografische Gebiet Mittel- und Südamerika […]

Frühlingsgefühle für den Darm

Frühlingsgefühle für den Darm Die wärmende Frühlingssonne im Gesicht spüren, dem Vogelzwitschern lauschen und beobachten, wie die Natur erneut zum Leben erwacht: Nach dem Jahreswechsel ist die Motivation groß, den Körper nach langen Aufent­ halten in den eigenen vier Wänden wieder in Schwung zu bringen. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Darm, der nach üppigen Mahlzeiten […]

Ätherische Öle als Lebenmittel zum Einnehmen.

Ätherische Öle sind vor allem aus der Aromatherapie bekannt. Diese Variante derNaturheilkunde basiert auf der Behandlung mit Düften. Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, atmen Sie das flüchtige Öl durch die Nase ein. Sie können es auch mit einem speziellen Verdampfer oder Zerstäuber verwenden. Heute werden ätherische Öle auch zunehmend in der Küche eingesetzt, da […]

Die Zirbe und ihr ätherisches Öl.

Woher kommt ätherisches Zirben-Öl? Die Zirbe wächst in hochgelegenen Bereichen, wie den Alpen oder Karpaten. Durch die extremen Witterungsbedingungen, denen der immergrüne Gebirgsbaum ausgesetzt ist, entwickelt er extreme Kräfte. Diese Kräfte gibt er auch an sein ätherisches Öl ab und ein angenehmer Duft entsteht. Wie wird es hergestellt? Die Zirbe steht in Österreich unter Naturschutz, aber es gibt dennoch eine sehr hohe Nachfrage an ätherischem Zirbenöl . Deshalb wird […]

DIY/Selber machen: Anleitung zur Herstellung von Antibiotikum mit ähterischen Ölen

Die Nachfrage nach Wissen über natürliche Mittel zur Förderung und dem Erhalt der
Gesundheit steigt stetig an. Menschen möchten dieses Wissen für sich nutzten und
ihr Wohlbefinden steigern. Niemand möchte unnötig Zeit aufwenden um sich das
gewünschte Wissen selbst zusammensuchen. Bei allem was wir tun bevorzugen wir
heute schnelle und effektive Lösungen. Deshalb haben wir in diesem E-book all unser
Wissen zum Thema antibiotisch wirkende Pflanzen kurz und prägnant
zusammengefasst. Darüber hinaus, stellen wir hier eine Schritt für Schritt Anleitung
zur Herstellung eines natürlichen Antibiotikums zur Verfügung.
Ätherische Öle sind sehr nützliche Pflanzenessenzen. Durch ihre besonders feine
chemische Struktur können sie ihre Wirkung auch in unserem Körper entfalten.
Einige von ihnen können sogar eine antibiotische Wirkung erzielen. Sie können ein
natürliches Mittel zur Unterstützung bei akuten Infektionen oder generell zur
Stärkung des Immunsystems darstellen. Dabei weisen sie keinerlei Nebenwirkungen
auf. Es sei denn, man verwendet sie unsachgemäß oder reagiert allergisch auf deren
natürliche Inhaltsstoffe.
Unser Ziel ist es, dem Leser ein einfaches und wirksames Instrument in die Hand zu
geben, womit er bei sich und seinem Umfeld verschiedene Beschwerden lindern
kann. Ein Angebot für die Hilfe zur Selbsthilfe. In den folgenden Kapiteln fassen wir
die Wirkungsweise ätherischer Öle einzelner Pflanzen zusammen. Dabei werden
speziell jene Pflanzenessenzen behandelt, welche eine mögliche antibiotische
Wirkung erzielen können. Darüber hinaus, wird erklärt wie man sich selbst und in
Eigenverantwortung eine antibiotische Mischung aus hochwertigen ätherischen Ölen
herstellt und diese in essbare Leerkapseln abfüllt.
Viel Freude beim Lesen und gutes Gelingen bei der Umsetzung!

Zukünftige Lebensmitteltrends und wie wir sie genießen werden

Mehr Aufmerksamkeit für die Gesundheit, mehr Sorgfalt für die Umwelt: Hier sind die wichtigsten Lebensmitteltrends für die kommenden Monate, nach Meinung von Experten. Lebebnsmitteltrends: So verändert sich die Lebensmittelbranche Das Jahr 2022 hat zwar erst begonnen, doch Experten der Lebensmittel- und Weinbranche haben es bereits geschafft, die Lebensmitteltrends für die Zukunft zu identifizieren. Sie scheinen […]

Translate »